Crowdfunding-Aktion:
"Vom Klappstuhl bis zum Dachstuhl"
Damit das Häuschen erhalten bleibt, muss es grundlegend saniert werden. Das schaffen wir nur mit Ihrer Hilfe!
Dafür haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht:
Wir haben die Sanierung in einzelne Schritte eingeteilt. Hierfür können Sie symbolisch Patenschaften übernehmen.
Eine oder gleich mehrere.
Entweder durch Übernahme der voraussichtlichen Kosten oder als Fachkraft durch Eigenleistung in Absprache mit uns.
Natürlich ist auch eine freie Spende ohne symbolische Patenschaft möglich.
Nach Wunsch mit Namensnennung oder auch anonym.
Jede Patenschaft, jede Spende hilft!
Gemeinsam schaffen wir das!
Wir sind ein als gemeinnützig anerkannter Verein. Steuerrechtlich dient diese Sammlung dem Zweck der Vermögensbildung nach § 62 Abs.3 Nr.3 AO.
Bei Spenden unter 300 Euro genügt ein einfacher Nachweis (beispielsweise eine Kopie der Überweisung) zur Vorlage beim Finanzamt.
Bei Spenden ab 300 Euro stellen wir gerne entsprechende Spendenquittungen aus, wenn Sie im Überweisungszweck ihren Namen und Postanschrift angeben.
Freie Spende
Konto:
Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg
DE33 7705 0000 0220 3735 83
Sparkasse Bamberg
Verwendungszweck
Häusla
Betrag nach Ihrer Wahl
Wanddämmung
Stockwerk 1 und Erdgeschoss: Fassade
Mit fachwerkfreundlichem Dämmputz.
6.680 Euro
Stabilisierung
Gesamtes Haus
Nachgründung, Stabilisierung des Rohbaus.
4.630 Euro
Innenputz
Stockwerk 1 und Erdgeschoss
Ziel ist eine gute Mischung aus Wahrung des alten Putzes und einer neuen, angenehm hellen Wandgestaltung.
3.380 Euro
Südwand sanieren
Stockwerk 1
Durchgebrochenes Mauerwerk erneuern. Wiederherstellung des alten ausgemauerten Fachwerks, Wiederverwendung brauchbarer Steine.
2.500 Euro
Trockenbau
Vor allem Erdgeschoss
Notwendige Neuerrichtung von Wänden im Bad.
2.500 Euro
Dachdämmung
Stockwerk 2
Energetische Dämmung des Dachgeschosses. Voraussetzung für die Nutzbarmachung als Schlafgalerie.
2.380 Euro
Wandverkleidung
Stockwerk 1
Der untere Teil der Wände soll mit Holz vertäfelt werden. Als gerade Stellfläche für die Möbel und Verkleidung für dahinter laufende Leitungen. Zu öffnen um ggf. Leitungen einfach reparieren zu können.
2.340 Euro
Dieses Werk wird ausgeführt
von der Firma
Schreinerei Herdegen.
Umfassendsten Dank!
Traufpflaster
Erdgeschoss
Rund ums Haus nach den nötigen Arbeiten am Sockel und dem Öffnen des Pflastern müssen wir wieder anpflastern.
2.000 Euro
Toilette
Erdgeschoss
Neues und frisches Örtchen. Das Paket beinhaltet das Material einschließlich der Installation.
2.000 Euro
Boden Obergeschoss
Stockwerk 1
Bodenbelag für den Küchen- und Wohnbereich.
1.920 Euro
Boden Untergeschoss
Erdgeschoss
Estrich und Boden für Treppenhaus und Bad.
1.370 Euro
Küche Unterschrank
Stockwerk 1
Küchenzeile mit viel Arbeitsfläche, Platz für Kühlschrank, Müll, Eckspülbecken, Spülmaschine, Backofen und Kochplatte.
1.260 Euro
Küche Hängeschrank
Stockwerk 1
Hier warten Vorräte, Töpfe, Pfannen und Geschirr auf ihren Einsatz.
1.000 Euro
Betonentfernung
Stockwerk 1 und Erdgeschoss
Entfernung und Entsorgung der für das Fachwerk schädlichen Betonfaserplatten aus der Zeit um 1970.
600 Euro
Heizung Wohnraum
Stockwerk 1
Platzsparende und moderne Infrarot-Heizung für das Obergeschoss.
600 Euro
Waschbecken
Erdgeschoss
Der ideale Ort zum Zähneputzen und Händewaschen. 20 Sekunden lang, wie jeder in Pandemiezeiten gelernt hat.
600 Euro
Feuchtigkeitsschutz
Erdgeschoss
Das Haus ist bisher ungeschützt von der Feuchtigkeit aus dem Keller der Nachbarn. Eine Abschirmung erscheint nötig um weitere Schäden zu verhindern.
600 Euro
Kleiner Kühlschrank
Stockwerk 1
Für den frischen Joghurt und die Tiefkühlpizza zwischendurch, möglichst geräuscharm im Unterschrank eingebaut.
500 Euro
Heizung Bad
Erdgeschoss
Eine moderne Heizung für angenehme Wärme im Badezimmer.
480 Euro
Symbolisches Gefache
Stockwerk 1
Für alle, die beim Ansammeln eines Grundstocks mithelfen möchten.
100 Euro
Bisherige Patenschaften:
Dr. Richard Barabasch
Fachgerechten Dank!
Bügelset
Stockwerk 1
Auch an Bügelbrett und -eisen wird gedacht. Wenn am das Brett nicht braucht, kann es flux unterm Sofa verschwinden.
60 Euro
Symbolischer Baustein
Stockwerk 1 und Erdgeschoss
Für alle, die beim Ansammeln eines Grundstocks mithelfen möchten.
50 Euro
Bisherige Patenschaften:
Jutta Baume/Michael Hümmer, Bamberg
Heike Eckenweber, Bamberg
Sebastian Scharl, Waizendorf
Konrad Schwarzmann, Bamberg
Vielen Dank!
Freie Spende
So, wir hoffen, an alles gedacht zu haben!
Zum Abschluss erinnern wir nochmal daran, dass natürlich auch freie Spenden ohne symbolische Patenschaft herzlich willkommen sind!
Betrag nach Ihrer Wahl
Bisherige Spenderinnen und Spender:
- Marion Aumüller
- Gabriele Behr
- Förderverein Bamberger Denkmalpfleger e.V.
- Astrid Kegelmann
- Monika Kreiner-Reichmann
- Wolfgang Kreiner
- Marli und Wilfried Krings
- Kulturquartier Lagarde e.V.
- Fabio Lohsa
- Markus Meuskens
- Mario Oleschko
- Jürgen Politz
- Friederike Schreiner
- und 22 anonyme Spenderinnen und Spender